Logenhaus in der Emserstraße

 Bericht über die 50-Jahrfeier der Loge „Zur Humanität und Beständigkeit" i.Or. Berlin

Am 26. Juni 1999 feierten wir die 50. Wiederkehr des Gründungstages unseres Bundes, bei der wir am Festtag 200 Gästen begrüßen konnten. Neben den Sm:. unserer Logen waren wir international.

Die Grossmeisterin der Schweizerischen Frauen-Grossloge, die Grossmeisterin der Grande Loge Feminine de Belgique sowie Srn:. aus diesen Grosslogen, die Präsidentin des CLIMAF (COMITE DE LIAISON DE LA MACONNERIE FEMININE), Srn.: vom Universalen Freimaurerorden ,,HUMANITAS", eine Sr:. vom Droit Humain und eine Sr:. aus einer Frauenloge in der Türkei. Unsere Grossrneisterin und die MvSt aller Logen wohnten selbstverständlich der Feier bei.

Die Brr. waren durch den Alt- und Ehrengrossmeister der Großen National-Mutterloge ,,Zu den drei Weltkugeln", den Distriktmeister des Distriktes Berlin-Brandenburg der GLA.F.u.A..M.v..D., den Altdistriktmeister und den Zug. Meister der Forschungsloge ,,Quatuor Coronati" vertreten.

Alle Gäste versammelten sich am Nachmittag im Logenhaus und wurden dann von der Zeremonienmeisterin zur Feier in den festlich geschmückten Goethe-Saal gebeten. Rosen in den Farben der Freimaurerei hatten den Saal in einen Tempel mit viel Atmosphäre verwandelt.

Nach der Begrüßung der Gäste durch die MvSt der Berliner Loge ,,Zur Humanität und Beständigkeit" wurden zwei Srn.: mit Rosen geehrt, sie sind die beiden noch aktiven Srn:. der ersten Stunde. Anschließend hielt die Rednerin ihre Festzeichnung.

Den festlichen Rahmen zum gesprochenen Wort bildeten zwei Musiker; die Gitarre und Flöte spielten. Nach der Tempelfeier beim sich anschließenden Sektempfang wurde eine rege Kommunikation gepflegt, und daraus haben sich viele Folgespräche beim Abendessen mit Tafelmusik ergeben. Nach dem Hauptgang wurden die Grußbotschaften überbracht. Von allen Logen unseres Bundes wurde der Berliner Loge ein Gemeinschaftsgeschenk überreicht. Es schlossen sich die Worte des Grossmeisters der Grossloge der Britischen Freimaurer in Deutschland und den anderen anwesenden Vertretern der maskulinen Logen an.

Auch die Grossmeisterinnen aus Belgien und der Schweiz überbrachten die Glückwünsche ihrer Sm:.

Gegen Mitternacht war die Feier beendet. Im Hotel bildeten sich wieder Gesprächsrunden, und es wurde ein reger Austausch gepflegt. Lange nach Mitternacht sagten wir einander Gute Nacht.

Am Sonntagvormittag versammelten sich im Logenhaus in der Emser Strasse fast 100 Srn:.. Es war schon großartig, Sm:. aus verschiedenen Grosslogen zu Gast zu haben. Die Grossmeisterin leitete die Arbeit und begrüßte die uns besuchenden Srn:. aus dem Ausland einzeln. Das Fallen einer Stecknadel wäre trotz des großen Raumes gehört worden, so gebannt waren die Srn: . von den Ausführungen der Grossrednerin.

Nach der Überbringung verschiedener Grußadressen endete das Johannisfest mit der Bildung der Kette, dem einzigartigen Erlebnis srl: .Verbundenheit.

Leider gehen schöne Stunden immer viel zu schnell vorbei. So auch dieses Wochenende. Nach dem Mittagessen hieß es dann wieder:

"Adieu, Good by, Au revoir!"

Im Namen aller Berliner Srn:. sei allen anwesenden Srn:. ein ganz herzliches Dankeschön für ihren Besuch gesagt, und wir freuen uns schon jetzt aufs Wiedersehen - wo auch immer!

Zurück zum address_book.htm