![]()
Literaturliste
Falls Sie an weiterführender Literatur interessiert sind, können wir Ihnen die nachfolgenden Bücher über die Freimaurerei nennen, die in jedem Buchhandel erhältlich sind:
Baigent, Michael und Leigh, Richard (1990):
"Der Tempel und die Loge. Das geheime Erbe der Templer in der Freimaurerei." Bergisch Gladbach.
Béresniak, Daniel (1998):
"Symbole der Freimaurer". Wien.
Biedermann, Hans (1999):
"Das verlorene Meisterwort: Bausteine zu einer Kultur- und Geistesgeschichte der Freimaurerei". Wien, Köln, Weimar, Böhlau.
Binder, Dieter A. (1998):
"Die Freimaurer. Ursprünge, Rituale und Ziele einer diskreten Gesellschaft". Freiburg.
Holtorf, Jürgen (o.J.)[x]:
"Die Logen der Freimaurer. Einfluß, Macht und Verschwiegenheit". Hamburg.
Kischke, Horst (1999)[x]:
"Die Freimaurer. Fiktion, Realität und Perspektiven". München.
Knight, Christopher und Lomas, Robert (1997)[x]:
"Unter den Tempeln Jerusalems". Bern, München, Wien.
Knight, Christopher und Lomas, Robert (1999)[x]:
"Der zweite Messias". Bern, München, Wien.
Oslo, Allan (1998)[x]:
"Die Geheimlehre der Tempelritter. Geschichte und Legende". Düsseldorf.
Valmy, Marcel (1998)[x]:
"Die Freimaurer. Arbeit am Rauhen Stein mit Hammer, Zirkel und Winkelmaß". Köln.
Die mit [x] gekennzeichneten Autoren sind Freimaurer.